Kjell-Olof Feldt

schwed. Politiker; Sozialdemokrat; Finanzminister 1982-1990; Handelsminister 1970-1975

* 18. August 1931 Holmsund/Prov. Västerbotten

† 8. Januar 2025

Herkunft

Kjell-Olof Feldt wurde 1931 in Holmsund, Provinz Västerbotten, in Schweden geboren.

Ausbildung

F. studierte politische Wissenschaften an den Universitäten Uppsala und Lund und schloss 1956 mit einem Diplom ab. 1967 wurde er in Lund zum Lizentiat der Philosophie promoviert.

Wirken

F.s berufliche Laufbahn verlief im schwedischen Finanzministerium. Er begann 1957 als Sekretär in der Rentenkommission der Regierung (bis 1959), war danach bis 1964 Sekretär der Kommission für Index-gebundene Anleihen, gleichzeitig von 1960-1964 Sekretär der Kommission für Pfandanleihen und von 1962-1964 Referent in der Budgetabteilung. 1964 Ministerialrat geworden, war er 1965-1967 Budget-Direktor und von 1967-1970 Staatssekretär unter Finanzminister Gunnar Sträng.

Im Oktober 1970 löste F. den profilierten Handelsminister Gunnar Lange, der zuletzt Kritik erhalten hatte, ab. Bei einem Revirement der Regierung Ende Okt. 1975 gab F. das Handelsministerium ab, behielt aber als Minister o.P. (stellv. Finanzminister) die Verantwortung für internationale Wirtschaftsbeziehungen (u.a. OECD, 10er Club, IMF, Wirtschaftszusammenarbeit im Nordischen Rat). Er übernahm im Finanzministerium u. a. die wichtige Abteilung für Lohnfragen. Seit 1971 Mitglied des Reichstages, war F. von 1976-1982 dort stellv. Vorsitzender des Finanzausschusses des Reichstages.

Bei den Reichstagswahlen vom 19.9.1976 gewann die bürgerliche Opposition ...